Was ist eigentlich
Aromatherapie?
Unter Aromatherapie verstehen wir alle Anwendungen mit ätherischen Ölen, die ein gesundes und glückliches Leben fördern. Aromatherapie trägt mit dem Duft naturreiner Pflanzenessenzen zur Vorsorge, Linderung und Wohlbefinden bei. Viele Wirkstoffe, die in der Aromatherapie bereits seit Jahrhunderten angewendet werden, können heute dank moderner Analysemethoden auch belegbar nachgewiesen werden.
Was sind ätherische Öle?
Warum Aromatherapie für Pferde?
Die Aromatherapie, als Teilbereich der Phytotherapie, ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Naturheilkunde. Seit Pferde Menschen begleiten, sind Pflanzen und deren Essenenzen bei verschiedenen Bedürfnissen erfolgreich im Einsatz. Pferde haben einen außergewöhnlich sensiblen Geruchssinn, einen 7. Sinn. Durch das Jacobsonsche Organ können sie Geruchsstoffe filtern und extrem gut riechen.
Pferde suchen sich instinktiv und ehrlich das passende ätherische Öl aus, welches sie im jeweiligen Zustand brauchen und ihnen guttut. Mit ätherischen Ölen können wir unsere Pferde bei Beschwerden und Herausforderungen ganzheitlich und natürlich begleiten. Sie geben Linderung und fördern ein gesundes und glückliches Pferdeleben.
Wirkweisen
Körperliche
Wirkung
Vorsorglich,
lindernd
und wohltuend.
Psychische
Wirkung
Anregend,
ausgleichend
und beruhigend.
Anwendungswege
Durch die Haut
Aufgrund der feinen Molekülstruktur können ätherische Öle über die Haut aufgenommen werden.
Durch Riechen
Durch Schnuppern gelangen Duftmoleküle zur Riechschleimhaut des Pferdes und geben dort Duftinformationen der Pflanze an das Gehirn weiter.