Was ist eigentlich
Aroma­therapie?

Unter Aromatherapie verstehen wir alle Anwendungen mit ätherischen Ölen, die ein gesundes und glückliches Leben fördern. Aromatherapie trägt mit dem Duft naturreiner Pflanzenessenzen zur Vorsorge, Linderung und Wohlbefinden bei. Viele Wirkstoffe, die in der Aromatherapie bereits seit Jahrhunderten angewendet werden, können heute dank moderner Analysemethoden auch belegbar nachgewiesen werden.

Was sind ätherische Öle?

Der Kern der Aromatherapie

Die Aromatherapie gilt als ein Teilbereich der Phytotherapie und beruht auf langjähriger Erfahrung als auch auf wissenschaftlichen Untersuchungen.

Der Kern der Aromatherapie

Natürliche Duftstoffe von Pflanzen gebildet

100% naturreine Düfte enthalten nur das Öl der angegebenen Stammpflanze, sind naturbelassen und nicht verändert. Die Natur als Kraftquelle für ganzheitliche Gesundheit.

Natürliche Duftstoffe von Pflanzen gebildet

Essenzen, die die volle Kraft der Natur bündeln

Ätherische Öle mit ihren Inhaltsstoffen sind die „Seele“ oder „Energie“ der Pflanze.

Essenzen, die die volle Kraft der Natur bündeln

Schätze aus der Natur, die ganzheitlich wirken

Ätherische Öle erfüllen viele Aufgaben wie z.B. Abwehr von Bakterien, Viren, Pilzen, Abwehr von Insekten oder die Unterstützung der Wundheilung.

Schätze aus der Natur, die ganzheitlich wirken

Pflanzen­wirkstoffe, die unseren Grundbe­dürfnissen entsprechen

Es werden in der Aromatherapie ausschließlich naturreine Aromen verwendet. Diese bündeln die natürliche Kraft der Heilpflanzen und sind kraftvolle Begleiter für die Gesundheit.

Duftende Energie, Kraft und Klarheit der Natur

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenstoffe, die ein differenziertes Vielstoffgemisch darstellen, dessen Inhaltstoffe sowohl für den Duft als auch für die Wirkungen verantwortlich sind.

Warum Aroma­therapie für Pferde?

Die Aromatherapie, als Teilbereich der Phytotherapie, ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Naturheilkunde. Seit Pferde Menschen begleiten, sind Pflanzen und deren Essenenzen bei verschiedenen Bedürfnissen erfolgreich im Einsatz. Pferde haben einen außergewöhnlich sensiblen Geruchssinn, einen 7. Sinn. Durch das Jacobsonsche Organ können sie Geruchsstoffe filtern und extrem gut riechen.

Pferde suchen sich instinktiv und ehrlich das passende ätherische Öl aus, welches sie im jeweiligen Zustand brauchen und ihnen guttut. Mit ätherischen Ölen können wir unsere Pferde bei Beschwerden und Herausforderungen ganzheitlich und natürlich begleiten. Sie geben Linderung und fördern ein gesundes und glückliches Pferdeleben.

Wirk­weisen

Körperliche
Wirkung

Vorsorglich,
lindernd
und wohltuend.

Körperliche Wirkung

Psychische
Wirkung

Anregend,
ausgleichend
und beruhigend.

Psychische Wirkung

Anwendungswege

Anwendungswege: Durch die Haut

Durch die Haut

Aufgrund der feinen Molekülstruktur können ätherische Öle über die Haut aufgenommen werden.

Durch Riechen

Durch Schnuppern gelangen Duftmoleküle zur Riechschleimhaut des Pferdes und geben dort Duftinformationen der Pflanze an das Gehirn weiter.

Anwendungswege: Durch Riechen
 
Natürliche Unterstützung im Pferdealltag

Unsere
Lieblings-
Produkte

Mehr entdecken

Ekzemer Shampoo

Noch Fragen?

Zum Thema Aromatherapie
für Pferde
Melanie Bestfleisch
 
 

Wende Dich
an unsere CavaDea
Fachberatung:

Tel. 08366-8988-856 | Mo – Fr, 9 –12 Uhr

Kontakt

^Top